
ÖVP Leistungsbilanz 2014 bis 2019 im Überblick
10. Februar 2019
Salzburger ÖVP Gemeindekonferenz – 31.01.2020
27. Februar 2020Henndorf: Siegermodell für den Neubau des Seniorenwohnheims und der Kinderbetreuungseinrichtung gekürt.
Gestern wurden in Henndorf unter der Federführung von Bürgermeister Rupert Eder das Siegermodell für den Neubau des Seniorenwohnheims und der Kinderbetreuungseinrichtung gekürt. Damit wird ein weiterer, wichtiger Schritt in Richtung Realisierung und Umsetzung des lange gehegten Wunsches der Henndorfer Bevölkerung durch den ÖVP Bürgermeister Rupert Eder gesetzt. Ein Meileinstein ist die Etablierung einer Pflegeausbildung in Henndorf.
Soziales Kompetenzzentrum im nördlichen Flachgau
„Gemeinsam mit dem Salzburger Diakoniewerk schaffen wir in Henndorf eine regionale Pflegeausbildungsstätte und somit ein soziales Kompetenzzentrum im nördlichen Flachgau. Wir wünschen uns für diese Ausbildung Schulabgänger, Berufswechsler und Wiedereinsteiger, die für eine Tätigkeit in der Pflege motiviert sind. Interessenten sollen sich bei der Gemeinde Henndorf oder direkt beim Salzburger Diakoniewerk melden. Wenn alles planmäßig läuft, kann die Ausbildung schon im Herbst 2019 in den Räumen des Gemeindeamts starten,“ sagt Günther Schackmann, Fraktionsführer der ÖVP-Henndorf.
Einstimmige Entscheidung für den Entwurf der Architektengruppe MEGATABS
In der beurteilenden Sitzung des Preisgerichtes wurden im Rahmen eines nicht offenen Realisierungswettbewerbs, gemäß der Bundesvergabeordnung, 28 Architektenvorentwürfe besprochen und beurteilt. Vier Architekten, unter dem Vorsitz von Arch. DI Raimund Rainer als Fachpreisrichter, sowie Bürgermeister Eder und vier weitere Gemeinderäte haben sich in einem anonymen Verfahren einstimmig für den Entwurf der Architektengruppe MEGATABS ZT GmbH Salzurg entschieden. Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, waren auch Fachexperten der Pflege, vertreten durch das Salzburger Diakoniewerk und die Leiterin des Henndorfer Kindergartens, anwesend.
Der Projektentwurf der Architektengruppe MEGATABS zeichnet sich durch einen gut strukturierten Baukörper aus, der sich sehr gut in die dörfliche Struktur von Henndorf einfügt. Noch viel wichtiger ist die optimale Verbindung zwischen Funktionalität und familierem Wohnen für die Hausgemeinschaften im Inneren des Gebäudes. Ebenso wurden für die Krabbel- und Schulkindgruppen, nach Aussagen der Kindergartenleiterin, eine praxisgerechte Umsetzung gefunden.
Alle interessierten Henndorfer Bürgerinnen und Bürger können das Siegermodell und die weitergereihten Projekte übrigens ab Montag, dem 18. März 2018 in der Gemeinde begutachten.