
Henndorf verbindet – Ein Meilenstein für unsere Mobilität
26. Februar 2025Vergangenes Wochenende hatten wir von der Henndorfer Volkspartei die Gelegenheit, das österreichische Parlament aus erster Hand kennenzulernen – Nationalrätin Carina Reiter führte uns persönlich durch die Räumlichkeiten.
Unser Rundgang begann in der neu geschaffenen Agora, einem offenen Raum im Parlament, der als moderner Begegnungsort dient. Hier soll der Dialog zwischen Politik und Gesellschaft gefördert werden. Von dort ging es weiter in den Nationalratssaal, wo die 183 Abgeordneten zusammenkommen. Die besondere Atmosphäre des Saals und Carinas Erzählungen über hitzige Debatten und die Gepflogenheiten im Hohen Haus machten die Abläufe, die man oft nur aus dem Fernsehen kennt, verständlicher.
Weiter ging es in den Bundesratssaal, wo die Vertreter der Bundesländer ihre Anliegen einbringen. Besonders spannend war der Besuch des historischen Bundesversammlungssaals. An diesem geschichtsträchtigen Ort erläuterte Carina die Entwicklung des Wahlrechts in Österreich: Das allgemeine Männerwahlrecht wurde 1907 eingeführt, und 1918 durften endlich auch Frauen wählen – zwei Meilensteine für die Demokratie in Österreich.
Ein weiteres Highlight war Carinas Bericht über die Koalitionsverhandlungen, die sie selbst miterlebt hat. Sie schilderte, wie viel Verhandlungsgeschick und Geduld es braucht, bis eine Regierung steht.
Nach der Führung stärkten wir uns im Restaurant "Kanzleramt" und machten anschließend eine Stadtführung durch Wien. Die historischen Gassen und prächtigen Gebäude der Altstadt boten einen schönen Kontrast zum modernen Parlamentsbetrieb. Den Tag ließen wir gemütlich im Lokal „12 Aposteln“ ausklingen, bevor es zurück nach Henndorf ging – mit vielen neuen Eindrücken und jeder Menge Inspiration für unsere politische Arbeit.
Ein großes Dankeschön an Carina Reiter für die spannenden Einblicke und diesen besonderen Tag – wir nehmen viele neue Eindrücke und Inspiration für unsere politische Arbeit mit!